
im rebberg
7. juni und 6. september 2025 I
12 - 17 uhr
die weinbaugenossenschaft döttingen und der
landgasthof weisses kreuz sorgen für ihr wohl.
im rebberg
7. juni und 6. september 2025 I
12 - 17 uhr
die weinbaugenossenschaft döttingen und der
landgasthof weisses kreuz sorgen für ihr wohl.
Tavolata im Weinberg
Sa 11-17 Uhr
Auch dieses Jahr treffen wir uns wieder zu einer Tavolata mit Aussicht in den Döttinger Weinbergen.
Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein:
Ein mehrgängiges Mittagessen mitten in den Döttinger Rebbergen, begleitet von sieben ausgewählten Weinen – mit herrlichem Blick über das Aaretal bis in die Alpen.
Was Sie erwartet:
– Mehrgängiges Menü vom Landgasthof Weisses Kreuz
– Sieben Weine der Weinbaugenossenschaft Döttingen, spannend kombiniert mit den einzelnen Gängen
– Fachliche Begleitung durch Patrick und Pasquale
– Rahmenprogramm mit Quiz, Malwettbewerb, Spiel & Spass
– Tombola zugunsten des AWZ Kleindöttingen
– Zigarrenlounge ab 15 Uhr (optional)
– Geführter Spaziergang durch die Reben zum Abschluss
Zeit & Ort:
Empfang ab 12 Uhr mit Willkommensdrink und Knabbereien
Essensstart um 13 Uhr
Ort: In den Döttinger Weinbergen
Bitte beachten: Keine Parkplätze vor Ort
Shuttle-Service ab Bahnhof Döttingen und Schulhaus Bogen (beschilderter Fussweg ebenfalls vorhanden)
Skizze auf Anfrage: info@doettingerweine.ch
Kulinarische Weinwanderung
(Tegerfelder Runde) wir stellen Gruppen-Führer
Sa ab 10 Uhr im 20 Min. Takt.
Kulinarische Weinwanderung Zurzibiet
Erleben Sie die Welt der Zurzibieter Weine hautnah
Entdecken Sie die einzigartigen Weine des Zurzibiets bei einer genussvollen Wanderung durch malerische Rebberge. Auf mehreren Etappen erwarten Sie erlesene, lokale Weine, die Ihnen von den Winzern persönlich präsentiert und serviert werden. Erfahren Sie spannende Hintergründe zur regionalen Weinkultur und genießen Sie ungezwungene Gespräche mit den Weinproduzenten.
Dieses Jahr steht die „Tegerfelder Runde“ im Mittelpunkt.
Die Weinbaugenossenschaft Döttingen übernimmt dabei die Führungen und unterstützt am Schlussposten. Freuen Sie sich auf ein besonderes Erlebnis mit fachkundiger Begleitung und einem stimmungsvollen Abschluss.
Den Ausklang bildet ein gemütliches Beisammensein mit Musik und einer Festwirtschaft im Aargauischen Kantonalen Weinbau-Museum in Tegerfelden – ein Ort, der auch für Gäste ohne Wanderteilnahme offensteht.
Datum: Samstag, 28. Juni 2025
Startzeit: Ab 10:00 Uhr, alle 20 Minuten startet eine Gruppe (maximal 40 Personen)
Kosten:
Genießen Sie die perfekte Kombination aus Natur, Wein und Geselligkeit.
Sonnenuntergang Wanderung am Weinwanderweg
Samstag 17 Uhr
Sonnenuntergangswanderung im Zurzibiet (AG)
Datum: 12.07.2025
Zeit: 18:00 bis 23:00 Uhr
Dauer: ca. 5 Stunden (davon ca. 3 Stunden Wandern)
Preis: CHF 50 inkl. Verpflegung | CHF 35 nur mit Aperitif
Kinder bis 16 Jahre: CHF 15 (Weinausschank erst ab 16 Jahren)
Hunde: herzlich willkommen
Erleben Sie eine unvergessliche Wanderung durch die idyllische Weinlandschaft des Zurzibiets und genießen Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang mit kulinarischer Begleitung.
Ablauf
Wir treffen uns am Bahnhof Döttingen (zwischen Veloständer, Parkplatz und Güterschuppen). Gemeinsam fahren wir mit dem Bus nach Unterendingen, wo unsere Wanderung beginnt.
Unser Weg führt uns durch das charmante Bauerndorf in Richtung Tegerfelden. Nach etwa einem Kilometer erreichen wir die Weinberge, wo wir an drei Stationen Halt machen, um Wissenswertes über den Rebschnitt, den Gesundheitszustand der Reben und die verschiedenen Rebsorten der Region zu erfahren.
Nach ca. 90 Minuten erreichen wir den Aussichtspunkt Raihalde, wo wir eine gemütliche Pause einlegen. Bei einem wärmenden Feuer genießen wir Wurst oder eine vegetarische Alternative sowie Wein, während wir den Sonnenuntergang bewundern. Anschließend setzen wir unsere Wanderung auf dem Höhenweg fort, ausgestattet mit Fackeln, die uns den Weg nach Döttingen leuchten. Von hier aus genießen wir den atemberaubenden Blick auf den Klingnauer Stausee. Gegen 23:00 Uhr kehren wir zum Bahnhof Döttingen zurück.
Verpflegung & Ausrüstung
Wir stellen ein Picknick mit regionalem Mineralwasser und Apfelschorle bereit. Zudem bringen wir Fackeln mit, um den nächtlichen Rückweg stimmungsvoll zu beleuchten.
Wetter & Absage
Die Wanderung findet bei fast jedem Wetter statt. Sollte jedoch eine Unwetterwarnung (Blitze, Hagel oder starke Windböen) bestehen, informieren wir spätestens am 10.07.2025 über eine Absage.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über unsere Webseite wandernacht.ch an. Genauere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Tavolata im Weinberg / Fête blanche
Sa 17-23 Uhr
zur anmeldung >
Tavolata im Weinberg
Sa 11-17 Uhr
Auch dieses Jahr treffen wir uns wieder zu einer Tavolata mit Aussicht in den Döttinger Weinbergen.
Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein:
Ein mehrgängiges Mittagessen mitten in den Döttinger Rebbergen, begleitet von sieben ausgewählten Weinen – mit herrlichem Blick über das Aaretal bis in die Alpen.
Was Sie erwartet:
– Mehrgängiges Menü vom Landgasthof Weisses Kreuz
– Sieben Weine der Weinbaugenossenschaft Döttingen, spannend kombiniert mit den einzelnen Gängen
– Fachliche Begleitung durch Patrick und Pasquale
– Rahmenprogramm mit Quiz, Malwettbewerb, Spiel & Spass
– Tombola zugunsten des AWZ Kleindöttingen
– Zigarrenlounge ab 15 Uhr (optional)
– Geführter Spaziergang durch die Reben zum Abschluss
Zeit & Ort:
Empfang ab 12 Uhr mit Willkommensdrink und Knabbereien
Essensstart um 13 Uhr
Ort: In den Döttinger Weinbergen
Bitte beachten: Keine Parkplätze vor Ort
Shuttle-Service ab Bahnhof Döttingen und Schulhaus Bogen (beschilderter Fussweg ebenfalls vorhanden)
Skizze auf Anfrage: info@doettingerweine.ch
Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, informieren wir
Sie gern über unsere Veranstaltungen, Angebote und mehr.
reif für
neuigkeiten
AWC Vienna
international Wine Challenge
Award 2023
Gold
Pinot Gris, 2022
AWC Vienna
international Wine Challenge
Award 2023
Silver
Assemblage weiss, 2022
AWC Vienna
international Wine Challenge
Award 2023
Silver
Chardonnay 2020
AWC Vienna
international Wine Challenge
Award 2023
Silver
Pinot Noir »Nice to meet you« 2022
AWC Vienna
International Wine Challenge
Award 2023
Seal of Approval
Blanc de noir »Oh lala« 2022