Döttinger Weinbaugenossenschaft
daheimblank

Strichle

17. bis 18. März 
Weingenuss Aargau


28. bis 30. April
Frühlingsweinprobe mit Spargel


7. bis 9. Juli
Zürifest


8. Juli
Kulinarische Weinwanderung (Tegerfelder Runde)


18. bis 27. August
Badenfahrt, Verkaufsstand;
Umzug (20. und 27. August)


2. bis 3. September
Vereinsreise WBGD & Rebberg Verein


29. September bis 1. Oktober
Winzerfest


27. Oktober
16.00 bis 9.00 Uhr
Nachhaltigkeitsmarkt Klingnau » Erster Glühwein «


24. bis 26. November
Weinprobe mit Treberwurstessen

Strichle

An folgenden Tagen finden unsere Themenreihen statt:


Trottebeiz
Freitags
Gespräche mit dem Trottenmeister zum Thema
Wein und allem Drumherum.

24. Februar – Après Ski
31. März – Technischer Wein
28. April – Keine Trottebeiz – Frühlingsweinprobe mit Spargel
26. Mai – PiWi oder » Wer spritzt schon gerne? «
30. Juni – Andere Länder, andere Sitten
28. Juli – Keine Trottebeiz – Sommerpause
25. August – Z Bade uf de Gass
27. Oktober – Herbstgerüche
24. November – Keine Trottebeiz – Weinprobe mit Treberwurstessen
22. Dezember – Festtagswein – Der Mythos


Weihnachtsglühen
Samstags von 11 bis 17 Uhr

2. Dezember
9. Dezember (mit Christbaumschmucken),
16. Dezember
23. Dezember

wahre 
winzerliebe

 

Es ist viel Arbeit
sagt der Körper

Es ist was es ist
sagt der Wein

Es ist ungewiss
sagt das Wetter

Es ist nicht selbstverständlich
sagen die Sorgen

Es ist Zeit
sagt die Uhr

Es ist was es ist
sagt der Wein

wahre 
winzerliebe

 

Es ist machbar
sagt der Wille

Es ist erfüllend
sagt der Geist

Es ist Liebe
sagt der Bauch

Es ist was es ist
sagt der Wein

(Ursprung: « Was es ist » von Erich Fried)

Strichle


Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, informieren wir
Sie gern über unsere Veranstaltungen, Angebote und mehr. 


reif für
neuigkeiten